Dschinns
Wer meinen Blog kennt, kennt meine Vorliebe für Familiengeschichten. Familien sind der Schmelztiegel für all das, was uns menschlich macht: Liebe, Argwohn, Eifersucht, Vertrauen, Hoffnung, unerfüllte Erwartungen … Familie kann Sehnsuchtsort und Gefängnis sein. Familie haben wir alle und die wenigsten Familiengeschichten sind frei von Irritationen, kleinen oder großen Geheimnissen …
Das Porzellanzimmer
Was für eine bewegende Geschichte! Der Roman „Das Porzellanzimmer“ von Sunjeev Sahota spielt im indischen Punjab der zwanziger Jahre, wo die fünfzehnjährige Mehar eine vor Jahren arrangierte Ehe eingehen muss. Gemeinsam mit zwei weiteren jungen Frauen lebt sie in dem sogenannten Porzellanzimmer. Tagsüber erfüllen die Frauen die Pflichten auf dem …
Acht Berge
Ich weiß, mit der Empfehlung des italienischen Bestsellers „Acht Berge“ von Paolo Cognetti bin ich reichlich spät dran. Immerhin wurde der Roman bereits verfilmt und hat demnach nicht nur mich begeistert. In dem Roman „Acht Berge“ erzählt der Autor von einer tiefen Freundschaft und der ewigen Suche nach dem Glück. …
Lügen über meine Mutter
„Meine Mutter passt in keinen Sarg. Sie ist zu dick, sagt sie.“ Mit diesen zwei schlichten Sätzen beginnt Daniela Dröschers Roman „Lügen über meine Mutter“. Da ahnt die Leserschaft gleich zu Anfang, warum es geht: um Speckrollen und Kleidergrößen. Ich frage mich nach wenigen Seiten, ob ich ein Buch über …
Isidor – ein jüdisches Leben
Die in Tel Aviv geborene Journalistin und Moderatorin Shelly Kupferberg erzählt in ihrem Debütroman „Isidor – ein jüdisches Leben“ von ihrem Urgroßonkel Isidor. Obwohl Isidor aus einem ärmlichen Dorf in Ostgalizien stammt, schafft er den Sprung in die beste Wiener Gesellschaft. Dr. Isidor Geller: Jurist, Kommerzialrat, Berater des österreichischen Staates, …
textfan.de ist ein persönlicher Blog mit Buchrezensionen und selbstverfassten Texten. Alle Texte geben die private Meinung des jeweiligen Verfassers wieder.
Neueste Kommentare