Monat: April 2019

Welttag des Buches

Heute, am 23. April 2019, ist es wieder so weit: Deutschlandweit feiern Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte am UNESCO-Welttag des Buches ein großes Lesefest. Eigentlich schade, dass es das braucht, denke ich dazu. Schade, dass immer weniger Menschen lesen. Nein, ich möchte nicht mit erhobenem Zeigefinger herumrennen und „Read …

Weiterlesen

Vater geht

Ich sitz an seinem Bett und spüre ihn gehen. Jeden Tag ein wenig mehr. Der Hoffnung gehe ich nicht mehr auf den Leim. Ich weiß, dass es Abschied nehmen heißt. Er stöhnt und ächzt. Seine Lunge lässt ihn im Stich. Bis vor ein paar Tagen wollte er noch leben. Hat …

Weiterlesen

Tage ohne Ende

Thomas McNulty und John Cole sind schwul. Die Tatsache, dass die beiden ein Liebespaar sind, spielt in Sebastian Barrys aufwühlendem Neo-Western „Tage ohne Ende“, der in der Hälfte des 19. Jahrhunderts in Amerika spielt, eine feine, doch eher untergeordnete Rolle. Worte wie „schwul“ oder „homosexuell“ wird der Leser nicht finden. …

Weiterlesen

© textfan.de

Nach oben scrollen