Büchertipps

Dschinns

Wer meinen Blog kennt, kennt meine Vorliebe für Familiengeschichten. Familien sind der Schmelztiegel für all das, was uns menschlich macht: Liebe, Argwohn, Eifersucht, Vertrauen, Hoffnung, unerfüllte Erwartungen … Familie kann Sehnsuchtsort und Gefängnis sein. Familie haben wir alle und die wenigsten Familiengeschichten sind frei von Irritationen, kleinen oder großen Geheimnissen …

Weiterlesen

Das Porzellanzimmer

Was für eine bewegende Geschichte! Der Roman „Das Porzellanzimmer“ von Sunjeev Sahota spielt im indischen Punjab der zwanziger Jahre, wo die fünfzehnjährige Mehar eine vor Jahren arrangierte Ehe eingehen muss. Gemeinsam mit zwei weiteren jungen Frauen lebt sie in dem sogenannten Porzellanzimmer. Tagsüber erfüllen die Frauen die Pflichten auf dem …

Weiterlesen

Acht Berge

Ich weiß, mit der Empfehlung des italienischen Bestsellers „Acht Berge“ von Paolo Cognetti bin ich reichlich spät dran. Immerhin wurde der Roman bereits verfilmt und hat demnach nicht nur mich begeistert. In dem Roman „Acht Berge“ erzählt der Autor von einer tiefen Freundschaft und der ewigen Suche nach dem Glück. …

Weiterlesen

Lügen über meine Mutter

„Meine Mutter passt in keinen Sarg. Sie ist zu dick, sagt sie.“ Mit diesen zwei schlichten Sätzen beginnt Daniela Dröschers Roman „Lügen über meine Mutter“. Da ahnt die Leserschaft gleich zu Anfang, warum es geht: um Speckrollen und Kleidergrößen. Ich frage mich nach wenigen Seiten, ob ich ein Buch über …

Weiterlesen

Isidor – ein jüdisches Leben

Die in Tel Aviv geborene Journalistin und Moderatorin Shelly Kupferberg erzählt in ihrem Debütroman „Isidor – ein jüdisches Leben“ von ihrem Urgroßonkel Isidor. Obwohl Isidor aus einem ärmlichen Dorf in Ostgalizien stammt, schafft er den Sprung in die beste Wiener Gesellschaft. Dr. Isidor Geller: Jurist, Kommerzialrat, Berater des österreichischen Staates, …

Weiterlesen

Löwenherz

Wie ist das, wenn man auf das Leben des Bruders schaut? Ein Leben, das viel zu kurz war und bei Monika Helfer Fragen hinterlassen hat. Wer war dieser Richard Löwenherz, der sich mit gerade dreißig Jahren das Leben nimmt? Monika Helfers dritter Roman über ihre Familie in Vorarlberg Im Roman …

Weiterlesen

Das Land der Anderen

Den Roman „Das Land der Anderen“ der französisch-marokkanischen Autorin Leila Slimani hatte ich voll froher Erwartung in „meinem“ Buchladen bestellt. Ich verließ mich bei meiner Wahl auf die Qualitätsverheißung der Autorin, von der ich bereits die Romane „Dann schlaf auch du“ und „All das zu verlieren“ gelesen hatte. Beides spannende, …

Weiterlesen

Damals am Meer

Drei Generationen auf einer Reise quer durch Italien – Großvater Leonardo, Sohn Ricardo, Enkel Nicola. Ihr Ziel ist die Stadt Barletta in Apulien, Süditalien. Es steht der Verkauf einer Wohnung an. Einer Wohnung, in der lange keines der Mitglieder der Familie Russo mehr war. Alles droht dort zu verkommen und …

Weiterlesen

Löwen Wecken

»Und er dachte sich gerade, dies sei der schönste Mond, den er je gesehen hatte, als er diesen Mann umfuhr.« Mit diesem Satz taucht Ayelet Gundar-Goshens ein in die Geschichte, die sie in ihrem Roman „Löwen wecken“ erzählt. Das Buch hat mir eine liebe Freundin geschenkt, ich habe es aufgeschlagen …

Weiterlesen

Melnitz

Was für ein Buch! Prall gefüllt mit Geschichte und Geschichten. Ein fetter Schmöker, wobei ich dieses Wort nicht negativ meine. Im Gegenteil: „Melnitz“ ist eines der Bücher, in das man abtaucht, üppig und jede Seite macht Lust auf mehr. Knapp 800 Seiten erwarten den Leser. 800 Seiten, die mir erst …

Weiterlesen

© textfan.de

Nach oben scrollen