Effingers
Der Roman „Effingers“ ist mir durch Zufall in die Hände gefallen. Entdeckt habe ich das Buch, als ich vor wenigen Wochen bei meiner Lieblingsbuchhandlung vorbeischaute. Was für ein dicker Schinken, dachte ich und griff instinktiv nach dem Buch, denn dicke Schinken versprechen ein lang anhaltendes Leseglück. Der Klappentext überzeugte, da …
Findelgefühl
Ich hatte gar nicht bemerkt, dass Du genau vor mir lagst. Du warst so klein. Ich hoffe, ich bin nicht schon zu sehr auf Dir herumgetrampelt. Und als ich über dich stolperte, warst Du auch erst einmal nur ein Hindernis. Doch Du bliebst und wurdest größer, bis ich Dich annahm …
Ich bleibe hier
Fünf Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges herrschen an einem kleinen Flecken mitten in Europa wieder kriegsähnliche Zustände. Menschen werden enteignet und vertrieben, ihre Häuser zerstört. Alle Bewohner Grauns, einem Dorf an der österreichisch-italienischen Grenze, verlieren ihre Heimat. Der italienische Autor Marco Balzano erzählt in „Ich bleibe hier“ die tragische …
Die kleine Raupe Nimmersatt
Die Bilderbücher meiner Kinder habe ich aufgehoben. Ich dachte mir, wer weiß, irgendwann kommen die abgeliebten Papierschätze wieder zum Einsatz. Abgeleckt und angebissen, die Seiten geknickt, manchmal gerissen, dann von mir mit Tesafilm geklebt, Kakaoflecken. Geschichten in meiner Geschichte. Meiner Geschichte als Mutter. Kein Abend ohne Bilderbuch Meine Kinder haben …
Kostbare Tage
Diese Buchbesprechung muss ich mit einer Liebeserklärung beginnen! Ja, ich liebe die Bücher von Kent Haruf. „Lied der Weite“, „Abendrot“ und „Unsere Seelen bei Nacht“ – was war das für ein Lesegenuss. Kent Haruf ist im Jahr 2014 gestorben und dass sein Roman „Kostbare Tage“ jetzt auf Deutsch erschienen ist, …
textfan.de ist ein persönlicher Blog mit Buchrezensionen und selbstverfassten Texten. Alle Texte geben die private Meinung des jeweiligen Verfassers wieder.
Neueste Kommentare