Eine Odyssee
Mein Vater, ein Epos und ich
„Während des ganzen Semesters hatte ich Freunden und Kollegen erzählt, dass mein einundachtzigjähriger Vater beschlossen hatte, an meinem Odyssee-Seminar teilzunehmen, aber am Ende war er wirklich ein „Student“ gewesen, ein Wort, das auf das lateinische studium („fleißiges Streben, sich einer Sache widmen“) zurückgeht. Er hatte sich in einer Weise dem Stoff gewidmet, die ich nie für möglich gehalten hätte, und ich hatte nichts bemerkt.“
Eines Tages beschließt Jay Mendelsohn, pensionierter Mathematiker und 81 Jahre alt, an dem Seminar seines Sohnes Daniel zu Homers „Odyssee“ teilzunehmen …
Mittagsstunde
„Niemand konnte leiser essen und Treppen geräuschloser hinaufschleichen als Kinder, die in Nordfriesland aufgewachsen waren. Wenn es etwas gab, was den Menschen hier oben heilig war, dann war es ihre Mittagsstunde.“ Wie schön – ein ganzes Dorf, das sich zur Mittagszeit hinlegt und ein kleines Nickerchen auf dem Sofa in …
Englische Grammatik – mal was anderes!
Mal ehrlich: Schreckt Sie nicht allein schon der Titel dieses Beitrags ab? Kommen da nicht ungeliebte Erinnerungen hoch? Überhitzte Klassenzimmer, das Quietschen der Kreide an der Tafel und der muffige Geruch des feuchten Lappens, mit dem wir sie nach dem Unterricht wischen mussten? Meinen ersten Englischunterricht hatte ich in der …
Unvollkommenheit der Liebe
Er blickte sie mit starren Augen an. Als sie ihn anhob, hingen seine Beine schlaff herab, die leicht geöffneten Zangen baumelten nutzlos an dem leblosen Körper herab. Die orangefarbene Hülle knackte unangenehm, als Maria sie beherzt auseinanderbrach. „Bien!“ Die Kellnerin nickte ihr aufmunternd zu. Dann spitzte sie die Lippen und …
Worpswede und ein kleiner Literaturcheck
Hallo Textfans! Endlich habe ich den Barkenhoff gesehen. Seit ich den Roman „Konzert ohne Dichter“ von Klaus Modick, erschienen bei Kiepenheuer&Witsch, gelesen habe, treibt mich der Gedanke um, dort einmal hinzufahren. Ich wollte sie sehen, die legendäre Künstlerkolonie in Worpswede, unweit von Bremen gelegen. Wollte dort mit eigenen Augen prüfen, …
textfan.de ist ein persönlicher Blog mit Buchrezensionen und selbstverfassten Texten. Alle Texte geben die private Meinung des jeweiligen Verfassers wieder.
Neueste Kommentare