Karin Kricsfalussy Heute nicht
  • Gepostet am 3. April 2020

Heute nicht – doch vielleicht morgen?

Die dritte Woche zu Hause im Home Office ist fast vorbei. Corona wabert durch mein Leben. Meine kleine Enkelin habe ich schon seit Wochen nicht mehr gesehen. Ich bin traurig. Über das Homeoffice beschwere ich mich normalerweise nicht, ich arbeite ja immer von zu Hause aus. Jetzt jedoch, wo unser Leben so eingeschränkt ist, fällt es mir schwer, das Zuhausesein. Dazu eine Antriebslosigkeit, die ihresgleichen sucht. Ich schaue auf meinen Bücherstapel. Bücher, die gelesen werden wollen, andere, die ich rezensieren sollte.

Mein Blick fällt auf ein Kinderbuch. Auf dem Cover eine Gruppe traurig dreinblickender Tiere. Es ist das Bilderbuch „Heute nicht“ von Timon und Julian Meyer. Ich schaue, lese, schmunzele. Den Tieren geht es wie mir, irgendwie läuft da etwas schief.

„Alle Tiere sind heut traurig, haben Kummer, haben Sorgen. Wird es denn auch wieder besser? Heute nicht, doch vielleicht morgen?“

In witzigen Reimen und mit frechen Illustrationen werden Situationen geschildert, die die Tiere traurig stimmen. Dem Bären fallen seine Sachen aus dem Koffer, der Löwe möchte schwimmen gehen, doch im Schwimmbad ist kein Wasser, selbst der Lurch hängt heute durch. Dem kleinen Krokodil fällt das Eis in den Dreck. Kein Wunder, dass hier jede Menge dicke Krokodilstränen kullern.

Doch für jedes Problem gibt es in diesem Bilderbuch eine Lösung und so kommt es, dass die traurige Stimmung nicht lange anhält. Die Tiere vergessen ihren Kummer und brausen in ihr nächstes Abenteuer!

„Was die Tiere gestern plagte, kümmert heute keines mehr und es ist, sein wir mal ehrlich, auch schon viel zu lange her.“

Ein Bilderbuch, das Freude macht, voll strotzender Fröhlichkeit und absolutem Optimismus. Es gibt jede Menge zu schauen und zu entdecken – die Illustrationen sind lebhaft und farbenprächtig, die Tiere sympathisch, mit einem Augenzwinkern liebevoll karikiert.  Überzeugt haben mich die spritzigen Reime. Verse wie Kinder sie mögen, die sie schnell lernen und immer wieder hören möchten.

„Heute nicht“ ist ein gelungenes Vorlesebuch für kleine Entdecker ab ca. 3 Jahren – ein echter Lesespaß und wahrer Augenschmaus auch für die Großen.

Jetzt habe ich doch eine kleine Rezension zustande gebracht. Dank sei Timon und Julian Meyer. „Heute nicht“ hat mich aus meiner Lethargie gerissen – Corona hin, Corona her! So lange es solch herzerfrischende Bilderbücher gibt, bleibe ich zuversichtlich! Dieses empfehlenswerte Vorlesebuch wartet hier bei mir auf meine kleine Enkelin. All zu lange wird es bis zum Wiedersehen hoffentlich nicht dauern.

Liebe Textfans, bleibt gesund!

 

Über die Autoren

Julian Meyer, geboren 1983 in der Lüneburger Heide, war Tischler, bevor er Illustration in Münster studierte. Seit 2017 arbeitet er freiberuflich als Illustrator. Er ist Vater einer Tochter und lebt in Hamburg.
Timon Meyer, geboren 1977 bei Stuttgart, lebt als freier Künstler und Autor mit seiner Familie in Queens, New York. Am liebsten schreibt er für Kinder.

 

Buchinformation

Timon Meyer und Julian Meyer, „Heute nicht“
Verlag Diogenes, 2020
ISBN 978-3-257-01263-7

https://youtu.be/LopaH_0_Ncc

Blogbeitrag teilen:

2 Kommentare zu „Heute nicht – doch vielleicht morgen?“

  1. Wer kennt das nicht: Das Lieblingsshirt ist in der Wasche, Mittagsschlaf, wenns grad am schonsten ist, und ungeliebter Kase auf den geliebten Nudeln. Die Grunde, warum Kinder von einer Sekunde zur anderen zu Tode betrubt sind, sind zahllos. So geht es auch den Tieren in Timon und Julian Meyers wunderbarem Kinderbuch ›Heute nicht‹. Doch weil kein Kummer ewig wahrt und das nachste Abenteuer schon wartet, ist bald alles wieder gut.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ihr Kommentar erscheint nach der Prüfung durch unseren Administrator.

Weitere Beiträge:

© textfan.de

Nach oben scrollen